- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Over/come: No Shade at Living the City
30. Oktober 2020 @ 17:00 — 1. November 2020 @ 20:00 CET
*Der Workshop richtet sich insbesondere an BIPOC, denen bei der Vorregistrierung auch Priorität eingeräumt wird.
Künstlerinnen und Künstler aus marginalisierten Gemeinschaften, die oft am Rande der Gesellschaft agieren, leisten einen enormen Beitrag zur Schaffung von Räumen, in denen Gruppen von Menschen zusammenkommen können, um frei von den ihnen auferlegten Zwängen zu sozialisieren, zu feiern und innovativ zu sein, und diese Räume bilden die Grundlage für die etablierten Räume des Nachtlebens, die für Städte wie Berlin prägend geworden sind. Es kommt jedoch nicht oft vor, dass diese Menschen nicht entsprechend für ihre Arbeit und ihren Beitrag bezahlt werden, insbesondere im Vergleich zu ihren Kollegen, die den Mainstream-Identitäten angehören. Regelmäßig werden ihnen bürokratische Hindernisse und strukturelle Herausforderungen auferlegt, die ihnen den Zugang zu finanziellen, räumlichen und anderen Ressourcen erschweren.
Dieser dreitägige Workshop des Berliner Kollektivs No Shade soll Künstlerinnen und Künstlern aus marginalisierten Identitäten helfen, mit diesen Barrieren umzugehen—wie sie finanzielle Mittel erhalten, Sichtbarkeit erlangen und ihr berufliches Wachstum fördern können. Die Vorträge und Vorlesungen sind auf Menschen zugeschnitten, die aufgrund ihrer Persönlichkeit und der spezifischen Einschränkungen, die mit der Nichtzugehörigkeit zu einer hegemonialen demografischen Gruppe verbunden sind, Schwierigkeiten haben.
Wichtige Informationen: Aufgrund von Corona-Beschränkungen haben wir eine begrenzte Kapazität. Wenn Sie sich angemeldet haben und es doch nicht schaffen an dem Workshop teilzunehmen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an noshade.workshop@gmail.com, damit wir den Platz an jemand anderen vergeben können. Die Workshops finden in der Ausstellung Living the City im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof statt.
ANMELDEFORMULAR:
forms.gle/kY469tdboPLQFTqz9
Weitere Informationen unter: www.facebook.com/events/1142744636160354/